Innovationsforschung: Den Weg in die Zukunft gestalten

Jedes Produkt hat einen endlichen Lebenszyklus. Die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens hängt daher davon ab, rechtzeitig neue Produkte zu entwickeln und diese in ein Wachstum zu bringen, bevor der Lebenszyklus der bisherigen Gewinnbringer dem Ende zugeht.

Wir unterstützen Sie dabei, neue Märkte zu erkennen und zu erobern sowie Ihren Marktanteil in bestehenden Märkten zu sichern und auszubauen.

Methodisch setzten wir für die Innovationsforschung das gesamte Spektrum der empirischen Forschung ein:

  • Beobachtungen

  • weltweite Onlinebefragungen

  • persönliche Einzelinterviews

  • Gruppendiskussionen

  • Online Research Communities

  • Cross Industrie Innovation.

Um innovative Ideen zu generieren und zu bewerten, beziehen wir verschiedene Zielgruppen ein: Mitarbeiter, Kunden, potenzielle Kunden, Nichtkunden, Lieferanten und Lead User.

Unser Prozess beginnt in der Regel mit einem Workshop, in dem wir gemeinsam mit Ihrem Führungsteam Ziele definieren und erste Ideen entwickeln. Wir nennen diesen kreativen Ansatz Question-Storming. Hier identifizieren wir relevante Fragestellungen, beispielsweise: Wofür könnten Ihre Produkte noch eingesetzt werden? Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir ungelöste Probleme, die durch Innovationen aus Ihrem Hause gelöst werden können. Anschließend wird eine große Anzahl von innovativen Ideen zur Problemlösung gesammelt.

In einem weiteren Workshop werden die entwickelten Ideen bewertet und zu Konzepten oder Innovationsszenarien ausgearbeitet, die anschließend durch Markttests validiert werden.

Als Ergebnis erhalten Sie Empfehlungen für die Innovationen, die das höchste Marktpotenzial aufweisen.

Wie forschen wir?

Mit Hilfe unserer Begleitung Ihrer Innovationsprozesse werden Sie Ihr Geld nur in die besten Ideen mit den größten Marktchancen investieren. Auf der Basis fundierter Forschungsergebnisse.

explore

Ungelöste Probleme aufdecken

und diese aus der Sicht potenzieller Kunden in der Tiefe verstehen.

design_services

Fragen identifizieren

welche für Ihre Produkte der Zukunft wirklich relevant sind.

 

query_stats

Neue Einsatzmöglichkeiten für bestehende Produkte finden

Wofür können Ihre Produkte noch eingesetzt werden?

settings

Innovative Ideen generieren

die für Ihre Produkte der Zukunft wirklich relevant sind.

gavel

Innovative Ideen bewerten

um eine Auswahl der besten Ideen zu erhalten

self_improvement

Prototypen bewerten und verbessern

Welches Konzept wird am besten angenommen?

calculate

Marktpotenzial berechnen

Wie groß ist das Marktpotenzial?

description

Zielgruppen beschreiben

Wer sind die potenziellen Kunden?

insights

Zahlungsbereitschaft analysieren

Wie hoch ist der optimale Preis?

Jetzt Angebot einholen